Was hast du zu sagen?
Das Thema: die EU und DU!
- Was verstehst du unter den Werten der EU?
- Vertraust du den europäischen Institutionen?
- Was bedeutet es für dich, in der EU zu wohnen?
Diese Fragen gilt es nun zu beantworten! Wir möchten herausfinden, wie du zur EU stehst und welche Veränderung du dir eventuell wünschst.
Dafür haben wir drei Blitzumfragen ausgearbeitet, die jeweils deine Meinung zu einem unterschiedlichen Schwerpunkt befragt. Du kannst aussuchen: Entweder füllst du nur eine Umfrage aus, oder alle drei!
Was passiert mit den Ergebnissen der Umfragen?
Die Umfragen im Rahmen des 11. Zyklus des EU-Jugenddialogs drehen sich um das Jugendziel #1: Connecting the EU with youth.
Die Ergebnisse aus dem Umfragen wird der RDJ sammeln und dann den Wissenschaftlern im Rahmen des EU-Jugenddialogs übermitteln. Die Wissenschaftler bekommen Daten aus der ganzen EU zugesendet und kümmern sich anschließend darum, die Ergebnisse auszuwerten und in einem EU-Bericht zusammenzutragen. 📝
Die Ergebnisse dieser landesweiten Befragungen dienen in einem späteren Verlauf als Diskussionsgrundlage für die nächste Jugendkonferenz im September in Dänemark. Dann werden mehrere hunderte Jugenddelegierte aus ganz Europa versuchen, Handlungsempfehlungen für die EU auszuarbeiten, sodass die Wünsche aus den Umfragen auch Realität werden!
Hast du noch Fragen zum Jugenddialog oder zu den Umfragen? Dann schaue gerne auf www.jugenddialog.be vorbei oder melde dich bei Lara!
→ lara.bongartz@jugendbuero.be
→ 0499 87 51 52 (WhatsApp)